Dienstverhinderung bei Unwetterschäden Bin ich zur Arbeitsleistung verpflichtet? Habe ich Entgeltanspruch?
GPA fordert größeren Beitrag der Superreichen Finanzielle Stabilisierung ist notwendig – aber sie muss gerecht gestaltet sein
Offensive für Wohlstand und Wettbewerbsfähigkeit Betriebsrät:innen und Expert:innen diskutieren die Zukunft der Arbeit und des Wirtschaftsstandorts
Ferialjob und Praktikum Was du unbedingt beachten solltest, damit es zu keinen bösen Überraschungen kommt
KV-Elektro- und Elektronikindustrie: Löhne und Gehälter steigen um 3 Prozent Erfolgreicher Abschluss erst nach Betriebsversammlungen und Streikdrohung möglich
Kollektivvertrag 2025 für öffentliche Flughäfen abgeschlossen Löhne und Gehälter der Flughafen-Beschäftigten steigen rückwirkend ab 1. Mai 2025 um 3,3 Prozent
Papierindustrie 2025: Löhne und Gehälter steigen um 2,65 Prozent Kollektivvertragsverhandlungen für rund 8.000 Beschäftigte erfolgreich abgeschlossen
Chemische Industrie 2025: Löhne und Gehälter steigen um 2,65 Prozent Erster Abschluss der Frühjahrslohnrunde 2025
KV-Finanzsektor 2025: Dauerhafte Erhöhung für alle Beschäftigten Gehälter steigen um 3 % plus 0,15 % Erhöhung des Pensionskassenbeitrages